StartNewsCoffeeshop in Deutschland eröffnen

Coffeeshop in Deutschland eröffnen

Wäre das nicht der Traum vieler Deutscher? Einen Coffee Shop für Cannabis in Deutschland eröffnen. Aber wie sieht es überhaupt mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland aus? Wird das Konzept der Niederlande auch in Deutschland funktionieren? Wir klären auf!

Ein großer Schritt vorwärts für die Cannabis-Kultur in Deutschland

Jahrelang war die Marihuana-Szene in Deutschland auf den Schwarzmarkt und den Untergrund beschränkt. Doch jetzt geht es endlich aufwärts, denn das Land steht kurz davor, Gras bzw. Cannabis in irgendeiner Form zu legalisieren, was die Eröffnung der ersten offiziellen Grasläden oder „Coffeeshops“ bedeutet.

Leider illegal: die Legalisierung lässt auf sich warten

Derzeit sind der Besitz und der Konsum kleiner Mengen von Cannabis für den persönlichen Gebrauch in Deutschland straffrei. Der Verkauf und der Vertrieb von Cannabis sind jedoch weiterhin illegal. Die deutsche Regierung erwägt die Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch, aber der Prozess geht nur langsam voran und es ist noch unklar, ob und wann dies geschehen wird.

Die Notwendigkeit einer Regulierung

Auch wenn einige behaupten, dass die Untergrundszene die Bedürfnisse der Grasliebhaber/innen gut befriedigt hat, ist eine Regulierung aus mehreren Gründen notwendig. Erstens stellt die Regulierung sicher, dass die Verbraucher Zugang zu sicheren und hochwertigen Produkten haben. Zweitens bringt die Regulierung dem Staat dringend benötigte Steuereinnahmen, die für verschiedene öffentliche Dienstleistungen verwendet werden können. Und schließlich ermöglicht die Regulierung eine bessere Kontrolle des Vertriebs und des Konsums von Marihuana und trägt dazu bei, die mit Drogenmissbrauch und -abhängigkeit verbundenen Risiken zu verringern.

1
Wie es funktioniert

Die Coffeeshops funktionieren ähnlich wie ein normales Café oder eine Bar, in denen die Kunden ihre Produkte vor Ort kaufen und konsumieren können. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede. Zum einen müssen die Kunden mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Ausweis vorzeigen, um sie zu betreten. Zweitens dürfen die Coffeeshops nur eine begrenzte Menge an Marihuanaprodukten verkaufen, und die Kunden dürfen ihre eigenen Produkte nicht mit in die Räumlichkeiten bringen. Einen Coffee Shop in Deutschland zu eröffnen ist allerdings nicht Frage von solchen Bedingungen oder Kriterien. Die Frage ist WIE wird das Gras an die Bevölkerung gebracht.

Zurück

Auch interessant

Was ist ein Cannabis Social Club?

0
Cannabis Social Clubs sind durch die Legalisierung in aller Munde. Dafür Verantwortlich ist unter anderem unser Gesundheitsminister Herr Lauterbach. Er bestärkt die Theorie, dass...
H4CBD geschrieben auf grünem Hintergrund_Wiki_cannabis-germany.info

Was ist H4CBD?