Die Legalität von CBD in Deutschland ist ein komplexes Thema. Wir geben dir einen Überblick über die Rechtslage in Deutschland und erklären dir, worauf du achten solltest.
Die Geschichte der Cannabis- Gesetze in Deutschland
Während die meisten europäischen Länder Hanf in den 1990er Jahren legalisierten, nachdem die Europäische Union ihre Subventionen für den Hanfanbau eingeführt hatte, verzögerte Deutschland die Genehmigung und legalisierte den Hanfanbau erst 2017. Das geänderte Betäubungsmittelgesetz erlaubt nur EU-zertifizierte Hanfsorten mit weniger als 0,2 % THC. Der Freizeitkonsum von Marihuana ist weiterhin verboten, aber Patienten können medizinisches Cannabis mit einem Rezept erwerben.
Ist CBD in Deutschland legal?
Hanf ist eine Art von Cannabispflanze, die Spuren von THC enthält. Mit der richtigen Verarbeitung kann das THC vollständig entfernt werden. Produkte aus Hanf enthalten reines CBD, was sie sehr sicher macht. Tatsächlich werden die meisten im Handel erhältlichen CBD-Produkte wie Topicals, E-Liquids, CBD-Öle, Esswaren, Wachs, Extrakte, Blätter, Knospen usw. aus Hanf hergestellt.
Diese hanfbasierten CBD-Produkte (einschließlich CBD-Öl) sind zu 100% legal und können in Deutschland in Geschäften und Apotheken ohne Rezept gekauft werden.
CBD legal online kaufen in Deutschland?
Wenn es darum geht, CBD online zu kaufen, ist es in Deutschland tatsächlich völlig legal, egal, ob es sich um CBD Öl, CBD Blüten oder CBD Kristalle handelt. Tatsächlich war Deutschland ein Vorreiter, als es um die Legalisierung von CBD ging. Es sollte also nicht überraschen, dass der Online-Handel mit CBD nicht nur erlaubt ist, sondern von der Mehrheit der Gesellschaft akzeptiert wird.
Seit wann kann man in Deutschland legal Hanfprodukte kaufen?
Deutschland war eines der ersten Länder in der EU, das Cannabis (ohne THC) legalisiert hat. Im März 2017 gab die Regierung den Startschuss für die Legalisierung des Verkaufs und der Verwendung von THC-freiem Cannabis und seiner Derivate wie CBD-Öl, Blüten und Cannabisextrakte.
CBD legal im Laden kaufen?
Wenn du CBD auf die altmodische Art und Weise kaufen willst, dann mach dir keine Sorgen, denn der Offline-Verkauf dieser nützlichen Substanz ist genauso legal wie der Online-Handel. Auch andere Extrakte aus der Cannabispflanze sind in verschiedenen Gesundheitsläden in Deutschland erhältlich. Dabei ist zu beachten, dass das Gesetz nur den Verkauf von verarbeiteten Produkten erlaubt, nicht aber den von rohem Cannabis selbst.
Ist es in Deutschland legal, Hanf für CBD anzubauen?
Der Anbau unterscheidet sich ein wenig vom Verkauf, wenn es um die deutsche Gesetzgebung geht. Um Hanf in Deutschland legal anbauen zu können, musst du verschiedene Regeln und Vorschriften der Europäischen Union einhalten. Wenn du dich jedoch auf der richtigen Seite des Gesetzes befindest, solltest du innerhalb der deutschen Grenzen problemlos Hanf anbauen können.
Cannabis nach dem Betäubungsmittelgesetz
Nach dem Betäubungsmittelgesetz gehört Cannabis zur Anlage III des Betäubungsmittelgesetzes – Drogen, die weder zu sicher noch zu gefährlich sind. Deshalb können Unternehmen Cannabis anbauen und damit handeln. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) – Teil des Bundesministeriums für Gesundheit – wurde nach der Legalisierung von medizinischem Cannabis gegründet, um den Anbau, die Verarbeitung und den Handel von medizinischem Cannabis und CBD-Produkten in Deutschland zu überwachen; sowohl für den Freizeitkonsum als auch für den Nicht-Freizeitkonsum.
Ist es in Deutschland legal, Produkte mit mehr als 0,2% THC für medizinische Zwecke zu kaufen?
Ärzte und Ärztinnen in Deutschland dürfen Cannabisprodukte für medizinische Zwecke verschreiben, solange die THC-Konzentration in den Produkten unter 0,2 % liegt. Alles, was darüber liegt, überschreitet den gesetzlichen Grenzwert und du könntest beim Kauf solcher Produkte mit einigen Konsequenzen rechnen.
Genehmigungen für den Anbau von Cannabis
Ursprünglich konnten Unternehmen beim BfArM im Rahmen einer Ausschreibung eine spezielle Anbaugenehmigung beantragen, bei der sie ihre Erfahrung und Qualifikation im Cannabisanbau nachweisen mussten. Wenn sie nicht über genügend Erfahrung verfügten, konnten sie sich mit etablierten Cannabisanbauern aus der ganzen EU zusammentun und an der Ausschreibung teilnehmen.
Dieses Verfahren wurde jedoch schwierig zu handhaben und das BfArM änderte die Bewerbungsregeln. Jetzt kann jedes deutsche Unternehmen, das Erfahrung mit dem Anbau von Pflanzen hat, die besondere Pflege und Verarbeitungsmethoden erfordern, eine Genehmigung für den Cannabisanbau beantragen.
Ist es in Deutschland legal, Produkte mit mehr als 0,2% THC für den persönlichen Gebrauch zu kaufen?
Der Freizeitkonsum von THC ist in Deutschland derzeit nicht legal. Es wäre jedoch nicht überraschend, wenn Deutschland eines der ersten europäischen Länder wäre, das dies tut, da es in der Vergangenheit eine fortschrittliche Politik zu diesem Thema verfolgt hat. Die Mitglieder der Grünen Partei haben sich sogar für die sofortige Legalisierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch eingesetzt.
Mit CBD nach Deutschland reisen
Die Europäische Union hat sehr strenge Vorschriften für den Transport von Cannabis und CBD-Produkten innerhalb der Region. Es wird empfohlen, dass Reisende nicht mit CBD-Öl nach Deutschland fliegen.
Jedes CBD-Produkt, das mehr als 0,2% THC enthält, gilt nach EU-Recht als illegal, und die deutschen Behörden können die Produkte beschlagnahmen und den Reisenden entsprechend bestrafen. Das Gleiche gilt, wenn du mit CBD-Öl aus Deutschland herausfliegst.
Zusammenfassung
Wie du siehst, ist es in Deutschland weitgehend legal, CBD zu kaufen. Allerdings musst du auf den THC-Gehalt in solchen Produkten und auf die EU-Vorschriften achten, wenn du selbst Hanf anbauen willst. Insgesamt ist Deutschland eines der fortschrittlichsten Länder, wenn es um Cannabis geht. Solange du keine Verstöße begehst, solltest du dir also keine allzu großen Sorgen machen.