Viele Menschen Fragen sich aktuell häufiger: Cannabis Legalisierung ja, aber WANN?
Bereits im Oktober 2022 lag das Eckpunktepapier der Bundesregierung vor. Im Sommer 2023 wurde, wie geplant, mit der Verabschiedung des Gesetztes begonnen. Alles wissenswerte erfahrt ihr hier.
Wann Bubatz also endlich legal?
Am 16.08.2023 wurde vom Bundeskabinett beschlossen, dass die sogenannte zwei-Säulen-Legalisierung in Deutschland kommt! Wenn es nach unserem Gesundheitsminister geht, kann man in Deutschland bereits schon ab 2024 „legal kiffen“. In dem verlinkten Beitrag findet ihr aktuelle Informationen zur Legalisierung.
Bei dem zwei-Säulen Konzept handelt es sich um eine Legalisierung, die in zwei großen Schritten (zwei Säulen) erfolgt.
Bis zu 25 Gramm Eigenbedarf & Eigenanbau
Der erste Schritt ist die Anpassung der rechtlichen Konsequenzen für den Besitz von Cannabis. Das bedeutet, dass Personen ab 18 Jahren bis zu 25 Gramm Cannabis kaufen und besitzen, ohne dabei strafrechtlich verfolgt zu werden. Dies sind nur eine der vielen Eckpunkte der Legalisierung. Mehr zum Zwei-Säulen-Modell zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland findet ihr unten verlinkt.
Gegner/innen der Legalisierung von Cannabis
Es gibt auch Stimmen, die sich gegen eine vollständige Legalisierung aussprechen. Kritiker befürchten, dass der Zugang zu Cannabis zu einem Anstieg des Konsums bei Jugendlichen führen würde. Befürworter/innen entgegnen jedoch, dass diese Sorge unbegründet ist und viele Länder ähnliche Maßnahmen ergriffen haben, ohne dass es zu einem Anstieg des Konsums unter Jugendlichen kam.
Foto @AdobeStock_Wirestock